Nachhaltig leben = besser leben. Punkt.
Manche glauben, Nachhaltigkeit sei nur was für Menschen in Batikhemden, die in ihrem Garten Gemüse umarmen. Andere können das Wort nicht mehr hören, weil es inzwischen so inflationär im Einsatz ist, dass es nur noch nach Bullshit-Bingo klingt.
Dabei geht es bei der Nachhaltigkeit um viel mehr als Bio-Gurken und Öko-Gedöns. Es geht es um die großen Fragen des Menschseins: Wie wollen wir leben? Wo gehen wir hin? Und mit welchem Fußabdruck? Geht es um Haben, Sein oder um die Wurst? Und warum ist das so vielen wurst?
Nachhaltigkeit ist eine Haltung. Ein „Hey, ich bin nicht allein hier, also benehme ich mich auch so.“ Das betrifft nicht nur die Ressourcen der Erde, sondern auch unser Zusammenleben.
Denn was bringt das schönste Fair-Trade-T-Shirt, wenn man gleichzeitig im Bus zwei Sitzplätze blockiert
Ganz nebenbei steigert Nachhaltigkeit unsere Lebensqualität: Weniger Konsumstress, weniger Kram, den du gar nicht brauchst, mehr Platz in der Wohnung und im Kopf. Wer nachhaltig lebt, spart nicht nur CO₂, sondern auch Nerven.
So gesehen ist Nachhaltigkeit ein Upgrade. Für ein gutes Leben auf und mit unserem Planeten. Für mich. Für dich. Für alle.
Marlies Blume hat zum Thema viel zu sagen – und das will auch gesagt sein. In diesem Sinne: Lasst Blume sprechen! Und wer Marlies einmal gesehen hat, vergisst sie so schnell nicht wieder – wenn das mal nicht nachhaltig ist!
89231 Neu-Ulm
Marlies Blume